
Für den Inhalt verantwortlich:
Xpertmedia GmbH
Lehár Schlössl
Hackhofergasse 18, A-1190 Wien
phone: +43 /1/ 370 47 76, fax: +43 /1/ 318 52 17
mobile: Thomas Köpf: +43 / 664 / 300 48 25,
Andrea Fehringer: +43 / 6991 / 402 5034
mail: koepf@xpertmedia.at, fehringer@xpertmedia.at
Geschäftsführung: Thomas Köpf und Andrea Fehringer
UID: ATU 61491889, Firmenbuchnummer: 258807z
Gerichtsstand ist Wien
Fotos von Erich Reismann bzw. Helmut Berger
Grafik & Webdesign
studio MgrafiX
office@mgrafix.at, www.mgrafix.at
Webentwicklung/Hosting
HC-Media
office@hc-media.org, www.hc-media.org
Datenschutzinformationen
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Webseite ist für uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb erläutert die vorliegende Datenschutzinformation gründlich, welche personenbezogenen Daten von Ihnen bei der Nutzung unseres Internetangebots verarbeitet und wie diese Daten von uns (= Verantwortlicher) geschützt werden. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Verantwortlicher der Datenverarbeitung: Xpertmedia
Lehár-Schlössl, 1190 Wien, Hackhofergasse 18
Vertreter des Verantwortlichen: Thomas Köpf (Geschäftsführer)
A) Besuch unserer Webseite
Wenn Sie unsere Webseite oder unseren Webshop besuchen, speichern unsere Webserver ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung keine Ihrer personenbezogenen Daten. Zur besseren Nutzung ist es aber von Vorteil, wenn Protokolldateien und Cookies temporär gespeichert werden, weswegen Sie auf der Webseite dazu um Ihre Einwilligung gebeten werden. Sie sind aber nicht verpflichtet, diese Einwilligung abzugeben und können die Website auch ohne Einwilligung – wenn auch unter Umständen eingeschränkt – nutzen.
B) Einwilligung zur Speicherung und Nutzung von Protokolldateien und zum Einsatz von Cookies
- Sollten Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Speicherung und Nutzung von Protokolldateien und zum Einsatz von Cookies erteilen, so speichern unsere Webserver temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei.
- Folgende Daten werden dabei erfasst und gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Übertragene Datenmenge
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war (HTTP Statuscode)
- Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebsystems
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt
Außerdem verwendet unsere Webseite im Falle Ihrer Einwilligung auch Cookies (siehe dazu näher unter Cookie-Policy).
Die Verarbeitung der erfassten Daten erfolgt zum Zweck, die Nutzung der Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), der Systemsicherheit, der technischen Administration der Netzinfrastruktur sowie zum Zweck anonymisierter, statistischer Auswertung der Nutzung und zur Optimierung unseres Internetangebots.
Die Speicherdauer der erfassten Daten beträgt maximal 2 Jahre.
In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass eine Auswertung [AG1] der IP-Adresse nur bei Angriffen auf unsere Netzinfrastruktur erfolgt.
2. Daten, die beim Zugriff auf unser Online-Angebot gespeichert worden sind, werden ohne Ihre Einwilligung an Dritte nur übermittelt, soweit wir gesetzlich oder durch Gerichtsentscheidung dazu verpflichtet sind oder die Weitergabe im Falle von Angriffen auf unsere Internetinfrastruktur zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist. Eine Weitergabe zu anderen nichtkommerziellen oder zu kommerziellen Zwecken erfolgt nicht.
3. Wir führen nicht alle Verarbeitungstätigkeiten hinsichtlich der gespeicherten Protokolldateien selbst durch, sondern verlassen uns auch auf die Unterstützung sorgfältig ausgewählter und verlässlicher Partner (= Auftragsverarbeiter), namentlich HC-Media. Diese sorgen durch geeignete und dem Stand der Technik entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen ebenfalls für die Sicherheit Ihrer Daten. Es ist unseren Partnern nicht gestattet, die überlassenen personenbezogenen Daten für andere als die Überlassungszwecke zu nutzen.
4. Cookie-Policy
Sollten Sie beim Aufruf unserer Webseite Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Speicherung und Nutzung von Protokolldateien und zum Einsatz von Cookies erteilt haben, so verwenden unsere Webseiten an mehreren Stellen Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicherund effektiver zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die vom Browser auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Dabei werden die Daten ausschließlich in anonymer oder pseudonymer Form erhoben und gespeichert und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person. Die von uns verwendeten Cookies sind sogenannte Session Cookies, die gelöscht werden, wenn Sie Ihre Browsersitzung beenden.
Folgende Cookies (Lebensdauer für eine Session) werden gesetzt:
- Session-Cookie
Folgende Cookies werden nach dem Erstkontakt mit der Webseite auf dem Endgerät des Nutzers erzeugt:
- language (Sprachparameter) = gültig bis zum Ende der Session
- ROUTEID (Parameter für Loadbalancer) = gültig bis zum Ende der Session
- sid (Session-Parameter) = gültig bis zum Ende der Session
- sid key (Session-Parameter) = gültig bis zum Ende der Session
Nach dem Aufruf der Webseite setzt Google Analytics folgende Cookies:
- _ga (Google Parameter) = gültig 2 Jahre
- _gid Google Parameter) = gültig 24 Stunden
- _gat = Google Parameter) = gültig 10 Minuten
Folgende Cookies werden beim Besuchen der Webseite gesetzt:
- _ga:
- von Google Analytics, gilt für die gesamte Seite
- KEIN Sessions-Cookie, 2-jährige Lebensdauer
- _gat
- von Google Analytics, gilt für die gesamte Seite
- KEIN Session-Cookie, läuft unmittelbar nach der Generierung ab
- _gid
- von Google Analytics, gilt für die gesamte Seite
- KEIN Session-Cookie, läuft 1 Tag nach der Generierung ab
- fe_typo_user
- Session-Cookie
- Cookie von Typo3 zur Identifikation des Frontend-Users, für die Anzeige um zu unterscheiden ob gerade xpertmedia.at, schreib-dein-buch.at, derstoryshop.com oder schreibseminar.at besucht werden
- gültig für die gesamte Seite
- resolution
- Session-Cookie
- Cookie von Typo3
- gültig für die gesamte Seite
- cookieAgree
- KEIN Session-Cookie
- 2-wöchige Lebensdauer
- Gültig nur für eine Sprache identifiziert durch den Pfad; z.B. /at
- Typo3/JavaScript: Wenn Cookie Banner akzeptiert ist, wird damit gespeichert, dass nicht innerhalb der 2 Wochen erneut nach Akzeptanz für Cookies gefragt wird
- Dieses Cookie wird nur dort gesetzt, wo das Land (Österreich) den Cookie-Banner auch aktiviert haben
In Ihren Browsereinstellungen können Sie außerdem festlegen, ob Cookies gesetzt werden dürfen oder nicht. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
5. Verwendung von Google Analytics
Sollten Sie beim Aufruf unserer Webseite Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Speicherung und Nutzung von Protokolldateien und zum Einsatz von Cookies erteilt haben, benutzt diese Webseite Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.
Google Analytics verwendet ebenfalls Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseiteaktivitäten für die Webseitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten, die von Google gespeichert werden, in Verbindung bringen.
Sie können die Installation der Cookies außerdem durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite voll umfänglich nutzen können. Darüber hinaus können Sie die Erfassung der bezogenen Daten sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das entsprechende Browser-Plugin unter dem folgenden Link herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Des Weiteren finden Sie nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google unter den folgenden Links:
https://support.google.com/analytics/answer/7124332?hl=de
https://www.google.de/intl/de/policies/
6. Die Bereitstellung der Protokolldateien bzw. die Verwendung von Cookies ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und ist auch nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich. Es besteht daher keine Verpflichtung, diese Daten bereitzustellen bzw. Cookies zu verwenden oder deren Verwendung zuzulassen. Die Rechtsgrundlage für die Nutzung der Protokolldateien und die Verwendung von Cookies ist nur die dazu von Ihnen erteilte Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSG-VO). Wird die Einwilligung nicht erteilt, unterbleibt die Nutzung der Protokolldateien und die Verwendung von Cookies.
7. Widerrufsrecht
Sie können die uns erteilte Einwilligungen zur Speicherung und Nutzung von Protokolldateien und zum Einsatz von Cookies jederzeit ohne Angaben von Gründen widerrufen. Sie können uns dazu entweder ein E-Mail an office@xpertmedia.at oder einen Brief an Xpertmedia, Lehár-Schlössl
1190 Wien, Hackhofergasse 18, Österreich schicken oder telefonisch mit uns unter der Nummer +43 /1/ 370 47 76 Kontakt aufnehmen. Wir weisen allerdings darauf hin, dass alle bis zum Widerruf vorgenommenen Verarbeitungen / Übermittlungen weiterhin rechtmäßig bleiben.
C) Betroffenenrechte
Wir möchten Sie außerdem noch auf nachstehende Rechte hinweisen, die Ihnen als Betroffenem nach der DSG-VO bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zustehen:
- Recht auf Auskunft seitens des Verantwortlichen über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nach Art 15 DSG-VO
- Recht auf Berichtigung nach Art 16 DSG-VO
- Recht auf Löschung nach Art 17 DSG-VO
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art 18 DSG-VO
- Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art 20 DSG-VO
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art 21 DSG-VO
Des Weiteren haben Sie auch das Recht, Beschwerde bei der Datenschutzbehörde zu erheben. Diesbezüglich verweisen wir auch auf die unter dem Link https://www.dsb.gv.at/abrufbare Homepage der Datenschutzbehörde.
D) Links zu anderen Anbietern
Unsere Webseiten können Links zu anderen Anbietern und Links zu unseren Social Media-Angeboten enthalten. Diese Datenschutzinformation gilt für Webseiten und Dienste, die uns gehören und von uns betrieben werden. Wir haben keinen Einfluss auf externe Links, die von unseren Diensten ausgehen. Wir tragen keine Verantwortung dafür, ob diese Anbieter oder die Betreiber der Social Media Plattformen die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einhalten.
E) Technischer Datenschutz
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre durch uns verarbeitenden Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
F) Gültigkeit und Aktualität der Datenschutzinformation
Diese Datenschutzinformation ist unmittelbar gültig und ersetzt alle früheren Datenschutzinformationen. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzinformation zu ändern, sofern wir dies für zweckmäßig bzw. erforderlich halten.