header_buchbegleiter
andrea _fehringer

Andrea Fehringer

JOURNALISMUS:
1978: Tageszeitung Die Presse, Lokalredaktion
1980: Tageszeitung Kurier, Wirtschaftsbeilage und Reportagen
1981: freie Journalistin in Nizza
1983: Autorin der Zeitschrift Basta, freie Journalistin für österreichische und deutsche Magazine u. a. Wienerin, Playboy, Diners Club-Magazin, deutsche Stadtzeitungen; Kolumnen in den Zeitschriften  Ego, Diva, City, Dinersclub Magazin
1990: Chefredaktion der Zeitschrift Diva
1993: Autorin der Zeitschrift Basta
1994: Textchef der Zeitschrift Wiener
1998: Textchefin der Filmproduktion DoRo
1999: Textchefin und Autorin diverser Zeitschriften, Wiener, Diva, active beauty
2006: Textchefin und Autorin der Zeitschriften LiVE, und active beauty
seit 2006: Eigentümer und Geschäftsführer der Xpertmedia

LEHRTÄTIGKEIT:
2000: Klasse für Gebrauchsschreibe in der „Schule für Dichtung“
seit 2001: Schreibseminare: vom Handwerk bis zum eigenen Stil
seit 2002: Schreibseminar „Erfolgreich texten“ für die Mitarbeiter des ORF und Kurier
seit 2003: „Vermittlung journalistischer Grundprobleme“ im PR-Lehrgang der Universität Wien und „Übung Print“  am Publizistik Institut der Universität Wien und Health Communication, Vorlesung, Med Uni

thomas_koepf

Thomas Köpf

JOURNALISMUS:
1989: Tageszeitung „Kronenzeitung“, Lokalredaktion
1992: Tageszeitung „Täglich Alles“, Chefreporter
1994: Magazin „Wiener“, Chefreporter
1999: Magazin „Wiener“, Chefredaktion stv.
2000: Magazin „TV Media“, Chefredaktion & Gründungsmitglied „E-Media“
2001: Magazin „Seitenblicke“, Chefredakteur
2005: Gründung des Medienunternehmens „Xpertmedia“ mit Sitz im Lehàr-Schlössl in Wien-Döbling,  Magazin „InShape“ Herausgeber & Chefredakteur
seit 2005: Eigentümer und Geschäftsführer der Xpertmedia

LEHRTÄTIGKEIT:
seit 2001: Schreibseminare: vom Handwerk bis zum eigenen Stil
seit 2002: Schreibseminar „Erfolgreich texten“ für die Mitarbeiter des ORF und des Kurier
seit 2003: „Vermittlung journalistischer Grundprobleme“ im PR-Lehrgang der Universität Wien und „Übung Print“  am Publizistik Institut der Universität Wien und Health Communication, Vorlesung, Med Uni