header_ablauf

ablauf_1


Idee

Eine Idee muss Wirklichkeit werden können, oder sie ist nur eine eitle Seifenblase, hat der deutsche Schriftsteller Berthold Auerbach einmal gesagt. Die Idee kommt von Ihnen. Natürlich können wir Ihnen aber auch behilflich sein. Bei einem Brainstorming werden lose Gedanken zu echten Eingebungen.


Beratung

Bei einem Gespräch mit uns wird der Stand der Dinge erörtert. Es geht um die Fragen: Was können wir für Sie tun? Was ist die Idee? Was ist die Geschichte? Haben Sie schon etwas geschrieben? Wollen Sie, dass wir Ihnen mit Tipps und Tricks zur Seite stehen? Oder wollen Sie, dass wir Ihr Buch schreiben? Um welches Genre geht es? Roman, Biografie, Märchen oder Sachbuch? Ist es ein Buch zu einem besonderen Anlass oder vielleicht auch ein Bildband, den Sie mit Texten aufpeppen wollen? Schlussendlich geht es auch darum, wie das Buch aussehen soll. Soll es ein Taschenbuch werden? Oder doch Hardcover? Welches Format? Und wollen Sie, dass es in einem Verlag erscheint? Zum Beispiel bei Amalthea Signum? Diese und alle offenen Fragen werden bei der Beratung beantwortet.


Motivation

Das leere Blatt Papier erschreckt jeden Autor. Manchmal will einem einfach nichts einfallen. Kein erster Satz, kein zweiter, nicht einmal ein Wort. Oder man nimmt sich fest vor, ein Buch zu schreiben, kommt aber irgendwie nie dazu. Gemeinsam geht alles leichter. Wir können Sie motivieren. Damit Ihr Traum vom eigenen Werk wahr wird.


Recherche

Als Journalisten und Buchautoren wissen wir genau, wie man alle Fakten, die man braucht, auch bekommt. Dafür gibt es mehrere Methoden, die auch vom Genre abhängig sind. Bei einer Biografie oder einem Buch über ein spezielles Ereignis (Geburtstag, Hochzeit usw.) führen wir Interviews. Sie erzählen uns die Geschichte. Wir schneiden sie mit und tippen sie ab. Das ist dann die Grundlage für das Buch. Natürlich recherchieren wir aber auch in Bibliotheken, Archiven oder im Internet. Und wir sprechen mit Experten, wenn es für das Buch nötig ist. Wir können all das für Sie übernehmen oder Sie dabei unterstützen.


Struktur

Es ist der berühmte rote Faden, der sich durch jeden Text ziehen sollte. Aber je länger dieser Text ist, desto schneller verliert man den Überblick. Und irgendwann reißt er ab, der rote Faden. Ein Buch zu strukturieren erfordert viel Erfahrung. Die haben wir. Wir wissen, wie man eine Geschichte dramaturgisch aufbaut. Und wenn Sie möchten, verraten wir es Ihnen.


Schreiben

Jetzt ist es endlich soweit. Es wird geschrieben. Schon bei der Beratung haben wir geklärt, wer das macht. Ob Sie selbst schreiben oder doch möchten, dass wir für Sie in die Tasten hauen. Natürlich ist es auch möglich, dass Sie zwischendurch Ihre Meinung ändern. Wir können Ihnen den Anstoß geben, den Sie vielleicht brauchen, um in Fahrt zu kommen. Wir können aber auch übernehmen, sollten Sie merken, dass Sie nicht weiterkommen. Wir beherrschen das Handwerkszeug, geben es aber auch gerne an Sie weiter. Sie bestimmen, wann was passiert.


Redigieren

Es ist geschafft. Ein ausgeklügelter Satz folgt dem nächsten. Die Seiten sind beschrieben. Aber so genau man auch arbeitet, einige Tippfehler schleichen sich immer wieder ein. Und wenn man sein Werk noch einmal durchliest, kommt man oft auch drauf, dass so mancher Satz noch ausgeklügelter sein könnte. Als Textchefs erkennen wir die Fehler und Schwachstellen. Und wir beseitigen sie.


Layout

Damit das Buch auch wie eines ausschaut, muss es noch in die entsprechende Form gebracht werden. Hier geht es zum Beispiel um Schriftarten und -größen, um Absätze oder die optimale Positionierung von Fotos. Dafür haben wir einen erfahrenen Spezialisten, der genau weiß, worauf es ankommt.


Druck

Das Buch ist eigentlich schon fertig. Wer will, kann sich die Druckkosten auch sparen und ein E-Book aus seinem Meisterwerk machen. Aber will man das Buch verkaufen oder verschenken, ist eine gedruckte Version natürlich eher zu empfehlen. Vorher gilt es, einige Fragen zu klären, sollte man das noch nicht im Beratungsgespräch getan haben. Welches Format? Welches Papier? Soft- oder Hardcover? Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Wir zeigen Ihnen gerne alle auf und helfen Ihnen bei der Entscheidung. Und dann haben Sie es endlich in Ihren Händen. Ihr eigenes Buch.


Verlag

Wenn Sie wollen, dass Ihr Buch in einem Verlag erscheint: Wir haben die Kontakte. Und soll es auch in Buchhandlungen zu haben sein? Wir machen das für Sie. Nichts ist unmöglich.


ablauf_2

»Ich wollte ein Leben lang ein Buch schreiben. Es ist mir nie gelungen. Mein Buch ist sozusagen das erste Kind, das geboren wurde. Dank Thomas Köpf und Andrea Fehringer.«

Irmina Boltenstern, Buchautorin Yolates, Echo Verlag

»Das Wesentliche war, meinen Ton zu finden. Der Leser soll das Gefühl haben, er spricht mit mir. Das Buch hat sich sehr gut verkauft, und viele haben mir gesagt: Reinhold, es ist so, als ob du mit mir gesprochen hättest. Das habe ich Xpertmedia zu danken.«

Reinhold Gmeinbauer, Verleger und Auftraggeber des Buches Bestseller, Styria Premium

»Wenn es um Textprofis geht, die die Leichtigkeit amerikanischen creative writings mit profundem Praxis know how aus zahlreichen Redaktionen verbinden, so sind dies die zwei Textprofis Fehringer und Köpf. In zahlreichen meiner Redaktionen halfen sie guten Mitarbeitern, noch besser zu werden – und Spaß hat es auch gemacht.«

Andrea Dressler, Verleger